LOVE TALKS GFK für Paare
Beschreibung:
In diesem Seminar für Paare stehen Verbindung, gegenseitiges Verständnis und das Schaffen von Nähe im Mittelpunkt. Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg bietet Paaren einen wertvollen Ansatz, um in herausfordernden Momenten empathisch zu bleiben und Konflikte auf eine respektvolle und verbindende Weise zu lösen. Ihr lernt, wie ihr auf eine klare, wertschätzende und verständnisvolle Weise miteinander kommunizieren könnt, um die emotionale Nähe zu vertiefen und Missverständnisse oder Spannungen zu überwinden. Wir, Anja und Alexander, sind seit 38 Jahren ein Paar und freuen uns darauf, unsere Erfahrungen mit euch zu teilen und euch in diesem spannenden Prozess begleiten zu dürfen.
Inhalte des Seminars:
-
Einführung in Gewaltfreie Kommunikation für Paare:
-
Die Grundlagen der GFK im Beziehungsalltag
-
Unterschied zwischen Beobachtungen und Bewertungen in der Partnerschaft
-
-
Gefühle und Bedürfnisse als Brücke der Verbindung:
-
Eigene Emotionen verstehen und ausdrücken
-
Bedürfnisse hinter den Gefühlen erkennen und artikulieren
-
Der Partnerin/dem Partner empathisch zuhören und die Bedürfnisse dahinter wahrnehmen
-
-
Empathisches Zuhören und Resonanz im Dialog:
-
Techniken des aktiven Zuhörens in der Partnerschaft
-
Wie man wirklich "versteht" und Missverständnisse vermeidet
-
Reaktionen ohne Vorwürfe: Einfühlsamkeit statt Verteidigung
-
-
Gewaltfreie Konfliktlösung:
-
Wie man konfliktträchtige Themen konstruktiv und lösungsorientiert angeht
-
Umgang mit emotional aufgeladenen Situationen
-
Konflikte als Chance für Wachstum und vertiefte Verbindung nutzen
-
-
Selbstempathie und Selbstverantwortung:
-
Eigene Grenzen erkennen und respektvoll kommunizieren
-
Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit in der Beziehung
-
Verantwortung für eigene Emotionen und Handlungen übernehmen
-
-
Nähe und Intimität durch wertschätzende Kommunikation:
-
Wie emotionale Nähe durch ehrliche und respektvolle Kommunikation entsteht
-
Die Kraft von Bitten und Vorschlägen: Liebevoll Wünsche äußern, ohne Forderungen zu stellen
-
Vertiefung der körperlichen und emotionalen Intimität durch offene und vertrauensvolle Gespräche
-
Methoden:
Das Seminar bietet eine Mischung aus theoretischem Input, praktischen Übungen, Dialogen und Rollenspielen. Paare haben die Möglichkeit, die Techniken der GFK direkt in Partnerübungen anzuwenden und erhalten individuelles Feedback. Der geschützte Raum ermöglicht es den Teilnehmenden, über ihre eigenen Bedürfnisse, Erwartungen und Herausforderungen in der Partnerschaft zu reflektieren und daran zu arbeiten.
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Paare, die ihre Beziehung vertiefen, ihre Kommunikation verbessern und einen liebevollen, respektvollen Umgang in Konflikten erlernen möchten. Es eignet sich sowohl für Paare, die ihre Beziehung stärken wollen, als auch für solche, die in Krisen oder schwierigen Phasen einen Weg zu mehr Verbindung suchen. Gruppengröße: 4 bis 6 Paare
Ziel des Seminars:
In diesem Seminar bekommt ihr das Wissen und das Werkzeug an die Hand, empathischer miteinander zu kommunizieren, Konflikte gewaltfrei zu lösen und die emotionale Nähe in eurer Beziehung durch ein neues Verständnis füreinander zu stärken. Ihr lernt, Verbundenheit zu leben und gemeinsam zu wachsen.
Dauer:
Das Seminar erstreckt sich über zwei Tage und beinhaltet jeweils vier Lern- und Übungseinheiten pro Tag.
Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr und Sonntag 09.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Termine:
-
Kurs 1: 26. / 27.Juli 2025
-
Kurs 2: 22. / 23. November 2025
Kosten:
Die Seminarkosten pro Paar betragen 600,00€ Euro und beinhalten Seminarunterlagen, Getränke, Obst und Nervennahrung. Ermäßigung für Schüler und Studierende auf Anfrage.
Seminarort:
Das Seminar findet in den Seminarräumen des Hotel Nepomuk in Bamberg statt.
Hotel Nepomuk
Obere Mühlbrücke 9
96049 Bamberg
Sonstiges:
Mindesteilnehmer: 4 Paare
Anmeldeschluss: jeweils 4 Wochen vor Kursbeginn
Anmeldung: info@co-me-in.de
Die Bezahlung erfolgt nach Anmeldebestätigung oder nach Vereinbarung.
Rechtzeitig vor Kursbeginn erhaltet ihr von uns alle wichtigen Detailinformationen.